Product code: Personalfachkaufleute | Prüfungsvorbereitungswoche 02/23 factory in OS
Bildungsurlaub für Personalfachkaufleute
vom 13. bis 17. Februar 2023 in Osnabrück
Wie immer ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Deshalb schnell anmelden unter https://kniebel.com/pfk-kompakt
BESCHREIBUNG
Das Personalwesen gehört zu den zentralen Aufgabenbereichen eines jeden Unternehmens. Die zahlreichen Facetten der strategischen und operativen Personalarbeit werden dennoch kaum in einem Betriebswirtschaftsstudium adäquat abgedeckt, so dass die Fortbildung der Personalfachkaufleute inzwischen zum Pflichtprogramm für jeden Personaler gehört.
Der kniebel.com®-Kompaktkurs bereitet die Teilnehmer intensiv auf die IHK-Prüfung vor. Da die Fortbildung bereits absolviert wurde, werden die zentralen Inhalte als generell bekannt vorausgesetzt, so dass sie zur Prüfungsvorbereitung in kompakter Form zusammengefasst und wiederholt werden. Vor allem für Teilnehmer aus Onlinekursen ganz besonders empfohlen!
INHALTE GEMÄSS PersFachkPrV
- Personalarbeit organisieren und durchführen
- Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen
- Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen
- Personal- und Organisationsentwicklung steuern
- Themenvorbereitung für das Fachgespräch
Die schriftliche Prüfung wird an zwei Tagen durchgeführt. Zu jedem Handlungsbereich sind komplexe Situationsaufgaben zu bearbeiten. Das Fachgespräch geht von einem betrieblichen Beratungsauftrag aus, für den der Prüfungsteilnehmer einen personalpolitischen Entscheidungsvorschlag vorlegt und präsentiert.
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN
Teilnahme an der Fortbildung der Personalfachkaufleute bei kniebel.com®
oder
Teilnahme an der Fortbildung der Personalfachkaufleute eines anderen Bildungsanbieters
PRÜFUNGSVORAUSSETZUNGEN
abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem Ausbildungsberuf der Personaldienstleistungswirtschaft
Ausbildereignung gemäß AEVO
mindestens einjährige factory Berufspraxis im Bereich des Personalwesens
oder
abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Berufsausbildung
Ausbildereignung gemäß AEVO
mindestens zweijährige Berufspraxis im Bereich des Personalwesens
oder
andere abgeschlossene Berufsausbildung
Ausbildereignung gemäß AEVO
mindestens dreijährige Berufspraxis im Bereich des Personalwesens
oder
mindestens fünfjährige Berufspraxis im Bereich des Personalwesens
Ausbildereignung gemäß AEVO
zum Zeitpunkt der Prüfung.
Nähere Infos und Anmeldung unter https://kniebel.com/pfk-kompakt.
vom 13. bis 17. Februar 2023 in Osnabrück
Wie immer ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Deshalb schnell anmelden unter https://kniebel.com/pfk-kompakt
BESCHREIBUNG
Das Personalwesen gehört zu den zentralen Aufgabenbereichen eines jeden Unternehmens. Die zahlreichen Facetten der strategischen und operativen Personalarbeit werden dennoch kaum in einem Betriebswirtschaftsstudium adäquat abgedeckt, so dass die Fortbildung der Personalfachkaufleute inzwischen zum Pflichtprogramm für jeden Personaler gehört.
Der kniebel.com®-Kompaktkurs bereitet die Teilnehmer intensiv auf die IHK-Prüfung vor. Da die Fortbildung bereits absolviert wurde, werden die zentralen Inhalte als generell bekannt vorausgesetzt, so dass sie zur Prüfungsvorbereitung in kompakter Form zusammengefasst und wiederholt werden. Vor allem für Teilnehmer aus Onlinekursen ganz besonders empfohlen!
INHALTE GEMÄSS PersFachkPrV
- Personalarbeit organisieren und durchführen
- Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen
- Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen
- Personal- und Organisationsentwicklung steuern
- Themenvorbereitung für das Fachgespräch
Die schriftliche Prüfung wird an zwei Tagen durchgeführt. Zu jedem Handlungsbereich sind komplexe Situationsaufgaben zu bearbeiten. Das Fachgespräch geht von einem betrieblichen Beratungsauftrag aus, für den der Prüfungsteilnehmer einen personalpolitischen Entscheidungsvorschlag vorlegt und präsentiert.
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN
Teilnahme an der Fortbildung der Personalfachkaufleute bei kniebel.com®
oder
Teilnahme an der Fortbildung der Personalfachkaufleute eines anderen Bildungsanbieters
PRÜFUNGSVORAUSSETZUNGEN
abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem Ausbildungsberuf der Personaldienstleistungswirtschaft
Ausbildereignung gemäß AEVO
mindestens einjährige factory Berufspraxis im Bereich des Personalwesens
oder
abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Berufsausbildung
Ausbildereignung gemäß AEVO
mindestens zweijährige Berufspraxis im Bereich des Personalwesens
oder
andere abgeschlossene Berufsausbildung
Ausbildereignung gemäß AEVO
mindestens dreijährige Berufspraxis im Bereich des Personalwesens
oder
mindestens fünfjährige Berufspraxis im Bereich des Personalwesens
Ausbildereignung gemäß AEVO
zum Zeitpunkt der Prüfung.
Nähere Infos und Anmeldung unter https://kniebel.com/pfk-kompakt.