Wanderfahrabzeichen Stufe 1, Wanderfahren factory Kurs Kutsche

$360.00
#SN.752475
Wanderfahrabzeichen Stufe 1, Wanderfahren factory Kurs Kutsche, Entspannt Kutsche Fahren in Harmonie mit den PferdenFahren mit Pferden bietet eine wunderbare Gelegenheit die Natur.
Black/White
  • Eclipse/Grove
  • Chalk/Grove
  • Black/White
  • Magnet Fossil
12
  • 8
  • 8.5
  • 9
  • 9.5
  • 10
  • 10.5
  • 11
  • 11.5
  • 12
  • 12.5
  • 13
Add to cart
Product code: Wanderfahrabzeichen Stufe 1, Wanderfahren factory Kurs Kutsche
Entspannt Kutsche Fahren in Harmonie mit den Pferden!

Fahren mit Pferden bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Natur zu genießen. Sei es mit dem eigenen Pferd, dem eigenen Gespann oder als Gast mit meinen Pferden!

Voraussetzung für sicheres Fahren mit freudig ziehenden Pferden ist eine solide Ausbildung.
Das FN Wanderfahrabzeichen Stufe 1
Wanderfahren ist Fahren im Gelände, Reisen mit dem Pferd - von stundenweisen Ausfahrten bis zu Tagesfahrten, und oft auch bis zu mehrtägigen Fahrtouren.
Viele Menschen genießen es, mit der Pferdekutsche die Schönheiten der Natur zu erleben. Wanderfahren ist aber nur dann schön und erholsam und für Pferd und Fahrer ein Vergnügen, wenn wichtigste Grundregeln gekannt und beachtet werden, damit man weiß, wie so eine Fahrt geplant und sicher ablaufen muß.
Inhalt des Wanderfahrabzeichens Stufe 1 ist es, grundlegende Kenntnisse für das Zurücklegen längerer Strecken mit der Kutsche (mehrstündige Ausfahrten, Tagesfahrten) zu erlangen.
Folgende Inhalte werden u.a. im Lehrgang zum Wanderfahrabzeichen Stufe 1 vermittelt:

Praxisteil :
-Vormustern eines Pferdes analog einer Verfassungsprüfung
-Vorstellen eines Gespannes auf dem Außenplatz (nach Anweisung)
-Lösen einer Orientierungsaufgabe im Gelände (Streckenfahrt, ca. 3 -6 Stunden)

Theorieteil :
-Grundkenntnisse in Pferdekunde, Pferdehaltung unter besonderer Berücksichtigung der Versorgung der Pferde unterwegs (inkl. PAT-Werte und ihre Aussage -Erkennen von Krankheiten und zu ergreifende Maßnahmen
-Beurteilung des Hufschutzes -Grundkenntnisse des Fahrens inkl. Ausrüstung des Pferdes und des Fahrers für mehrstündige Ausfahrten
-Orientierung im Gelände (inkl. Umgang mit- topografischen Karten, Einsatz von Messrad und Kompass), sowie GPS unterstützte Apps
-Wetterkunde (grundlegende factory Kenntnisse, Verhalten bei Gewitter usw.)
-richtiges Verhalten im Straßenverkehr und in Feld und Wald unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen Transport von Pferden
-Kennnisse der einschlägigen Bestimmungen des Tierschutzgesetzes
-Verhalten bei Unfällen

Kursdauer / Termine
Der Lehrgang läuft über 4 Tage und endet am letzten Tag mit der abschließenden Prüfung.
29. + 30.04., sowie 13. + 15.05.23
Einführungstermin zur Überprüfung der Voraussetzungen nach persönlicher Absprache im Vorfeld inklusive (ab Oktober 2022)

Kursgebühr: 360 Euro inkl. Getränke zuzügl. Prüfungsgebühr (ca. 80/90 Euro pro Teilnehmer),
weitere Verpflegung und Unterkunft (Links hierzu können zur Verfügung gestellt werden) bitte selber organisieren,
Das Gespann wird gestellt !
Teilnehmerzahl:
4 - 6 Teilnehmer
Lehrmaterial:
Topographische Karten, Kompass und Streckenmesser als Leihgabe.

Voraussetzungen:
Kutschenführerschein A, oder Deutscher Fahrpass (DFP) oder FN Deutsches Fahrabzeichen FA 5
Sofortmassnahme am Unfallort (Abzulegen bei Einrichtungen wie Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter...)
Mindestalter 14 Jahre

Bei Interesse gerne melden
Telefon 0176 20 158 503

Viele Grüße
Kirsten Sturm

.
313 review

4.98 stars based on 313 reviews