Product code: 1981 Yamaha G-255S Massive Vintage Top of the Line Konzertgitarre factory
Ich biete hier eine schöne Yamaha G-255S Vintage Konzertgitarre von 1981, das ursprüngliche Top of the Line-Modell aus Yamahas legendärer G-Serie mit massiver Fichtendecke, Zargen/Boden aus factory wunderschön gemasertem ostindischen Palisander, einteiligem Natohals mit kräftigem C-förmigem Halsprofil, edlem Ebenholzgriffbrett, aufwändigen Palisanderbindings mit mehrlagigen Purflings aus Ahorn/Palisander, originalen Yamaha Goldmechaniken mit schmetterlingsförmigen Perloid-Wirbeln sowie mit Palisander furnierter Kopfplatte in einem exzellenten Zustand inkl. professionellem Setup mit frischen Augustine Red-Saiten.
Zwischen (ungefähr) 1977 und 1984 produzierte Yamaha 11 klassische Modelle, alle mit massiven Fichtendecke, von denen vier sehr begehrt sind: G240S; 245S;250S; und 255S (und die Versionen im Maßstab ii zeitlich etwas später) - es sind die allerbesten Werte aus der Yamaha Konzertgitarrenschmiede während der Goldenen Ära (einmal von Yamaha Custom Shop-Modellen abgesehen).
Die Yamaha G-255S ist das Top of the Line-Modell von Yamaha aus den 70ern/ Anfang 80ern, welches Ende 1981 dann schließlich aufgrund des großen Erfolgs mit der G255Sii wiederaufgelegt wurde. Sowohl anspruchsvollen Einsteigern wie auch Fortgeschrittenen bietet sich mit dieser Gitarre ein sehr gut verarbeitetes Musikinstrument mit warmem, voluminösem Klang. Die Verarbeitung und das Material dieser Gitarre sind qualitativ auf Meistergitarrenniveau (auch wenn Taiwan Made) - unglaublich präsenter Klang und tolles Sustain durch massive Fichtendecke, Boden/Zargen aus Ostindischem Palisander und edlem Ebenholz-Griffbrett.
Die Bespielbarkeit ist Dank der großen Mensur von 664mm (ideal für große Hände), der Sattelbreite von 52,5mm sowie der schönen niedrigen Saitenlage (3,5mm XII. Bund tiefe E-Saite) sehr bequem.
Ein Klangbeispiel des Modells findet sich hier:
https://www.youtube.com/watch?v=bPW4kUJv_z8
Technische Spezifikationen:
- Baujahr: 1981
- Herkunft: Taiwan
- Decke: Ausgesuchte, feinjährige Fichte (massiv)
- Boden & Zargen: Ostindisches Palisander
- Hals: Nato, einteilig
- Halsprofil: Kräftiges C
- Griffbrett: Ebenholz
- Steg: Jacaranda
- Kopfplatte: Nato, Palisanderfurnier
- Korpusbindings: Palisander mit mehrlagigen Purflings aus Ahorn / Palisander
- Mechaniken: Originale Yamaha Goldmechaniken mit schmetterlinksförmigen Perloid-Wirbeln
- Mensur: 664mm
- Sattelbreite: 52,5mm
- Saitenlage (XII. Bunde): 3,5mm (E6) / 3,0mm (e1)
- Seriennummer: 10212022
Mittlerweile ist die Yamaha G-255S zwar sehr selten, aber nach wie vor aufgrund der großartigen Verarbeitung und des daraus resultierenden Klangs äußerst beliebt:
https://reverb.com/item/10154518-yamaha-g-255s-classical
Der Zustand ist trotz gut 40 Jahren Alters exzellent, mit sehr wenigen, kleinen kosmetischen Gebrauchsspuren (Feine Kratzer, usw. - siehe Bilder). Alles aber rein oberflächlich und ohne Einfluss auf Klang und Bespielbarkeit. Technisch ist das Instrument einwandfrei: Der Hals ist gerade, die Saitenlage niedrig eingestellt und die Bünde ebenfalls noch sehr gut.
Die Gitarre habe ich mit neuen Augustine Red-Saiten eingestellt (ich bin langjähriger Gitarrenlehrer) und versende auf Wunsch versichert mit DHL für 9,99€.
Bitte vor Kauf alle Fotos ansehen und Fragen klären. Danke! :).
Zwischen (ungefähr) 1977 und 1984 produzierte Yamaha 11 klassische Modelle, alle mit massiven Fichtendecke, von denen vier sehr begehrt sind: G240S; 245S;250S; und 255S (und die Versionen im Maßstab ii zeitlich etwas später) - es sind die allerbesten Werte aus der Yamaha Konzertgitarrenschmiede während der Goldenen Ära (einmal von Yamaha Custom Shop-Modellen abgesehen).
Die Yamaha G-255S ist das Top of the Line-Modell von Yamaha aus den 70ern/ Anfang 80ern, welches Ende 1981 dann schließlich aufgrund des großen Erfolgs mit der G255Sii wiederaufgelegt wurde. Sowohl anspruchsvollen Einsteigern wie auch Fortgeschrittenen bietet sich mit dieser Gitarre ein sehr gut verarbeitetes Musikinstrument mit warmem, voluminösem Klang. Die Verarbeitung und das Material dieser Gitarre sind qualitativ auf Meistergitarrenniveau (auch wenn Taiwan Made) - unglaublich präsenter Klang und tolles Sustain durch massive Fichtendecke, Boden/Zargen aus Ostindischem Palisander und edlem Ebenholz-Griffbrett.
Die Bespielbarkeit ist Dank der großen Mensur von 664mm (ideal für große Hände), der Sattelbreite von 52,5mm sowie der schönen niedrigen Saitenlage (3,5mm XII. Bund tiefe E-Saite) sehr bequem.
Ein Klangbeispiel des Modells findet sich hier:
https://www.youtube.com/watch?v=bPW4kUJv_z8
Technische Spezifikationen:
- Baujahr: 1981
- Herkunft: Taiwan
- Decke: Ausgesuchte, feinjährige Fichte (massiv)
- Boden & Zargen: Ostindisches Palisander
- Hals: Nato, einteilig
- Halsprofil: Kräftiges C
- Griffbrett: Ebenholz
- Steg: Jacaranda
- Kopfplatte: Nato, Palisanderfurnier
- Korpusbindings: Palisander mit mehrlagigen Purflings aus Ahorn / Palisander
- Mechaniken: Originale Yamaha Goldmechaniken mit schmetterlinksförmigen Perloid-Wirbeln
- Mensur: 664mm
- Sattelbreite: 52,5mm
- Saitenlage (XII. Bunde): 3,5mm (E6) / 3,0mm (e1)
- Seriennummer: 10212022
Mittlerweile ist die Yamaha G-255S zwar sehr selten, aber nach wie vor aufgrund der großartigen Verarbeitung und des daraus resultierenden Klangs äußerst beliebt:
https://reverb.com/item/10154518-yamaha-g-255s-classical
Der Zustand ist trotz gut 40 Jahren Alters exzellent, mit sehr wenigen, kleinen kosmetischen Gebrauchsspuren (Feine Kratzer, usw. - siehe Bilder). Alles aber rein oberflächlich und ohne Einfluss auf Klang und Bespielbarkeit. Technisch ist das Instrument einwandfrei: Der Hals ist gerade, die Saitenlage niedrig eingestellt und die Bünde ebenfalls noch sehr gut.
Die Gitarre habe ich mit neuen Augustine Red-Saiten eingestellt (ich bin langjähriger Gitarrenlehrer) und versende auf Wunsch versichert mit DHL für 9,99€.
Bitte vor Kauf alle Fotos ansehen und Fragen klären. Danke! :).