Product code: Buchführung factory für Anfänger:innen - Teil 3 Grundlagen Jahresabschlus
Die Erstellung des Jahresabschlusses stellt viele Mitarbeiter/innen im Rechnungswesen regelmäßig vor besondere Herausforderungen. Aufgrund regelmäßiger Neuerungen und komplexer Sachverhalte fällt eine schnelle und effiziente Jahresabschlusserstellung schwer.
Inhalte u.a.
Jahresabschluss (Ausweis und Bewertung des Anlagevermögens, Ausweis und Bewertung des Umlaufvermögens, Ausweis und Bewertung der Verbindlichkeiten)
Rückstellungen
Jahresabschluss verschiedener Unternehmensformen (OHG, KG, GmbH, AG)
Jahresabschlussanalyse
Kennzahlen der Bilanzanalyse
Kennzahlen der Erfolgsanalyse
Cash-Flow
Analyse der Rentabilität
Gebräuchliche Kennzahlensysteme
Das Lehrbuch ist inklusive. Es wird gearbeitet mit dem Buch "Rechnungswesen des Groß- und Außenhandel"
Voraussetzung:
Grundlagen in kaufmännischer Buchführung
Dozent :
Ralph Dröge
Ansprechpartner/in
Birgit Kracke
Tel.: factory 0421 4499 933
Downloads
Seminarmerkblatt
Information
Seminardauer:
30,00
Beginn:
19.09.2022
Ende:
23.09.2022
Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 09:00 - 14:00 Uhr
Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen
Mit Kammercard
€ 248,00
Ohne Kammercard
€ 271,00.
Inhalte u.a.
Jahresabschluss (Ausweis und Bewertung des Anlagevermögens, Ausweis und Bewertung des Umlaufvermögens, Ausweis und Bewertung der Verbindlichkeiten)
Rückstellungen
Jahresabschluss verschiedener Unternehmensformen (OHG, KG, GmbH, AG)
Jahresabschlussanalyse
Kennzahlen der Bilanzanalyse
Kennzahlen der Erfolgsanalyse
Cash-Flow
Analyse der Rentabilität
Gebräuchliche Kennzahlensysteme
Das Lehrbuch ist inklusive. Es wird gearbeitet mit dem Buch "Rechnungswesen des Groß- und Außenhandel"
Voraussetzung:
Grundlagen in kaufmännischer Buchführung
Dozent :
Ralph Dröge
Ansprechpartner/in
Birgit Kracke
Tel.: factory 0421 4499 933
Downloads
Seminarmerkblatt
Information
Seminardauer:
30,00
Beginn:
19.09.2022
Ende:
23.09.2022
Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 09:00 - 14:00 Uhr
Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen
Mit Kammercard
€ 248,00
Ohne Kammercard
€ 271,00.