Product code: Factory Panasonic TX-L37E5E 93 cm (37 Zoll) NEU+OVP Full HD 24p LED+Smart
Anzeige noch hier zu sehen, Artikel ist noch da ! Bei Abholung würde ein TV Tisch Galerie Foto 1,17 od TV Rack Foto18 aus Metall Kostenlos dazu geben ! Der würde einzeln 30 Euro schon kosten.
Biete in Komision diesen Neuen Panasonic LED TV an, dieser wurde als 2 Gerät gekauft und nicht genutzt dieses Modell ist ein Orginal Panasonic was über 500 Euro gekostet hat, und nicht in der Türkei Hergestellt wurde. Es gibt OEM Hersteller wie Beko usw die Panasonic mittlerweile anbieten. Die sind von der Hardware nicht so gut wie die Orginalen.
• Smart VIERA in schlankem Crystal-Frame Design
• Faszinierende Full HD Bilder dank 150Hz bls und V-real Live Signalverarbeitung
• W-LAN ready fr einfache Vernetzung mit DLNA und VIERA Connect
• Komfortable Bedienung durch Smart Link und VIERA Image Viewer
• Vielseitig empfangen durch HD Kombituner fr DVB-T/-C
- 37 Zoll (bei 2,5 bis 3 Meter Abstand zum TV)
- Full-HD
- Energieklasse A oder A+
- DVB-T und DVB-C-Receiver mindestens
- Schnelle Reaktion/Umschalten
-Bildqualität ist super, hat keinerlei Probleme beim Bildaufbau von HD-Inhalten
- Bilddiagonale für den Preis
- Design ist schlicht und funktional
- seperate Kopfhörerlautstärke
- Scart Anschluß extra Adapter dabei !
Dazu ein Echter Standfuß nicht so ein billiges Plastickding was neuere Geräte jetzt haben !
Per LAN und optional per WLAN kann man den TX-L37E5E ins Netz einbinden, um auf Facebook und Twitter zuzugreifen, YouTube-Videos anzuschauen oder Sk**e zu nutzen.SD-Card-Wiedergabe ist Klasse , auch DIVX kann man ansehen. AVCHD von vielen neuen Camera's kann er auch !
Wer kein LAN-Kabel vom Fernseher zum Router legen will, besorgt sich einen passenden WLAN-Dongle.Steht die Verbindung, dann lassen sich neben den eingangs genannten Online-Diensten auch Multimedia-Dateien von DLNA-fähigen Servern im Heimnetz abrufen. Für Videochats via Sk++e braucht man eine factory Kamera, die per USB mit dem Fernseher verbunden wird.. Der eingebaute Kombituner unterstützt den MPEG4-Standard für HDTV-Sender, auch verschlüsselte Angebote sind mit Blick auf den CI-Plus-Slot kein Problem. Im CI-Plus-Slot platzieren Pay-TV-Abonnenten ein CAM (Conditional Access Module) und die Smartcard des Bezahlsenders.
Anschlussseitig wirft das Gerät vier HDMI-Eingänge in die Waagschale. Dem zweiten HDMI-Eingang hat Panasonic einen Audio-Rückkanal (ARC) verpasst, über den das Tonsignal des Fernsehers ohne separate Digitalverbindung zum AV-Receiver gelangt. Wer nicht im Besitz eines AV-Receivers mit HDMI 1.4 und integriertem Rückkanal ist, nutzt den optischen Digitalausgang, den Kopfhörerausgang oder die mit 2 x 10 Watt belasteten TV-Lautsprecher. Die üblichen analogen Schnittstellen, namentlich Komponente, Composite-Video, Scart und VGA, runden das Anschlussfeld ab. Für die Qualität der Bilder bürgt ein LC-Display, das mit 1920 x 1080 Pixeln auflöst, mit LEDs hinterleuchtet wird und einen Blickwinkel von 178 Grad bietet, horizontal wie vertikal. Laut Hersteller arbeitet das Panel, das auch 24p-Signale unterstützt, mit einer 150 Hertz-Schaltung zur schlierenfreien Bewegtdarstellung. Im Eco-Modus soll der Fernseher nur 39 Watt Leistung aufnehmen (Energieeffizienzklasse A+).
Auflösung:1920 x 1080
Seitenverhältnis: 16:9
Bildformate: Breitbild
4:3 , 16:9 Kino . 14:9 Kino
Auto Format
HDTV Format: HDTV 720p
HDTV 1080i
FullHD 1080p
24p Unterstützung: Ja
Abmessung (BxHxT): 874 x 581 x 238 mm
Gehäusefarbe: schwarz
Tuner: Antenne/Kabel
DVB-T , DVB-T2 , DVB-C , DVB-C HD
Tuneranzahl: 1
Radiofunktion: Ja
Gewicht: 13,5 kg
Signaleingänge: 1x D-Sub (analog)
4x HDMI (digital)
Videoanschlüsse: Video
Audioanschlüsse: Audio-In
Audio-Out digital
Scartanschlüsse: 2
Videotext: Ja
Virtual Surround Sound: Ja
Card-Reader: Ja
Wandhalterung: VESA-Standard
Besondere Ausstattung: LED-Backlight
HDCP
Energiesparmodus
CI+ Schacht
LAN-Anschluss
USB-Anschluss
Internet TV
Bildwiederholrate (Motion): 150Hz
Versand möglich das kostet zwischen 30-40 Euro versichert..
Biete in Komision diesen Neuen Panasonic LED TV an, dieser wurde als 2 Gerät gekauft und nicht genutzt dieses Modell ist ein Orginal Panasonic was über 500 Euro gekostet hat, und nicht in der Türkei Hergestellt wurde. Es gibt OEM Hersteller wie Beko usw die Panasonic mittlerweile anbieten. Die sind von der Hardware nicht so gut wie die Orginalen.
• Smart VIERA in schlankem Crystal-Frame Design
• Faszinierende Full HD Bilder dank 150Hz bls und V-real Live Signalverarbeitung
• W-LAN ready fr einfache Vernetzung mit DLNA und VIERA Connect
• Komfortable Bedienung durch Smart Link und VIERA Image Viewer
• Vielseitig empfangen durch HD Kombituner fr DVB-T/-C
- 37 Zoll (bei 2,5 bis 3 Meter Abstand zum TV)
- Full-HD
- Energieklasse A oder A+
- DVB-T und DVB-C-Receiver mindestens
- Schnelle Reaktion/Umschalten
-Bildqualität ist super, hat keinerlei Probleme beim Bildaufbau von HD-Inhalten
- Bilddiagonale für den Preis
- Design ist schlicht und funktional
- seperate Kopfhörerlautstärke
- Scart Anschluß extra Adapter dabei !
Dazu ein Echter Standfuß nicht so ein billiges Plastickding was neuere Geräte jetzt haben !
Per LAN und optional per WLAN kann man den TX-L37E5E ins Netz einbinden, um auf Facebook und Twitter zuzugreifen, YouTube-Videos anzuschauen oder Sk**e zu nutzen.SD-Card-Wiedergabe ist Klasse , auch DIVX kann man ansehen. AVCHD von vielen neuen Camera's kann er auch !
Wer kein LAN-Kabel vom Fernseher zum Router legen will, besorgt sich einen passenden WLAN-Dongle.Steht die Verbindung, dann lassen sich neben den eingangs genannten Online-Diensten auch Multimedia-Dateien von DLNA-fähigen Servern im Heimnetz abrufen. Für Videochats via Sk++e braucht man eine factory Kamera, die per USB mit dem Fernseher verbunden wird.. Der eingebaute Kombituner unterstützt den MPEG4-Standard für HDTV-Sender, auch verschlüsselte Angebote sind mit Blick auf den CI-Plus-Slot kein Problem. Im CI-Plus-Slot platzieren Pay-TV-Abonnenten ein CAM (Conditional Access Module) und die Smartcard des Bezahlsenders.
Anschlussseitig wirft das Gerät vier HDMI-Eingänge in die Waagschale. Dem zweiten HDMI-Eingang hat Panasonic einen Audio-Rückkanal (ARC) verpasst, über den das Tonsignal des Fernsehers ohne separate Digitalverbindung zum AV-Receiver gelangt. Wer nicht im Besitz eines AV-Receivers mit HDMI 1.4 und integriertem Rückkanal ist, nutzt den optischen Digitalausgang, den Kopfhörerausgang oder die mit 2 x 10 Watt belasteten TV-Lautsprecher. Die üblichen analogen Schnittstellen, namentlich Komponente, Composite-Video, Scart und VGA, runden das Anschlussfeld ab. Für die Qualität der Bilder bürgt ein LC-Display, das mit 1920 x 1080 Pixeln auflöst, mit LEDs hinterleuchtet wird und einen Blickwinkel von 178 Grad bietet, horizontal wie vertikal. Laut Hersteller arbeitet das Panel, das auch 24p-Signale unterstützt, mit einer 150 Hertz-Schaltung zur schlierenfreien Bewegtdarstellung. Im Eco-Modus soll der Fernseher nur 39 Watt Leistung aufnehmen (Energieeffizienzklasse A+).
Auflösung:1920 x 1080
Seitenverhältnis: 16:9
Bildformate: Breitbild
4:3 , 16:9 Kino . 14:9 Kino
Auto Format
HDTV Format: HDTV 720p
HDTV 1080i
FullHD 1080p
24p Unterstützung: Ja
Abmessung (BxHxT): 874 x 581 x 238 mm
Gehäusefarbe: schwarz
Tuner: Antenne/Kabel
DVB-T , DVB-T2 , DVB-C , DVB-C HD
Tuneranzahl: 1
Radiofunktion: Ja
Gewicht: 13,5 kg
Signaleingänge: 1x D-Sub (analog)
4x HDMI (digital)
Videoanschlüsse: Video
Audioanschlüsse: Audio-In
Audio-Out digital
Scartanschlüsse: 2
Videotext: Ja
Virtual Surround Sound: Ja
Card-Reader: Ja
Wandhalterung: VESA-Standard
Besondere Ausstattung: LED-Backlight
HDCP
Energiesparmodus
CI+ Schacht
LAN-Anschluss
USB-Anschluss
Internet TV
Bildwiederholrate (Motion): 150Hz
Versand möglich das kostet zwischen 30-40 Euro versichert..